Umwelt & Qualität

IFS Logistics

(International Featured Standards) Version 2.1

Es geht um den Schutz für Sie als Kunden der SCHERBAUER SPEDITION. Um Ihre Erzeugnisse an Händler und Endkonsumenten weiterzugeben und Sicherheit über die gesamte Supply Chain hinweg zu garantieren, bedarf es höchster Qualitäts- und  Hygienestandards.

Zertifikat IFS Logistik herunterladen

Qualitätsmanagement

Mit der Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach DIN ISO 9001:2008 wird der hohe Leistungsstandard der SCHERBAUER SPEDITION dokumentiert. Das schafft auch für Neukunden die Sicherheit, mit der SCHERBAUER SPEDITION  die richtige Wahl zu treffen. Eine Entscheidung, die sich vom ersten  Auftrag an als richtig erweist. 

Zertifikat ISO 9001 herunterladen

Transportsicherheit

In Kooperation mit DHL Freight und der Deutschen Post sorgt die SCHERBAUER SPEDITON  national und international für Transportsicherheit. Durch lückenlose EDV-gestützte Sendungsverfolgung wissen wir zu jedem Zeitpunkt, wo sich Ihre Fracht gerade befindet, da jedes Packstück an jeder Transportschnittstelle gescannt wird. Absolut zuverlässige und pünktliche Auftragsabwicklung sind die Folge. Setzen Sie auf SCHERBAUER-Qualität, wenn Sie nichts dem Zufall überlassen wollen! 

 

Aktiver Umweltschutz

Parallel zur Qualitätspolitik verfolgen wir eine Umweltpolitik, die durch aktiven Umweltschutz unsere Verantwortung für die Gesellschaft dokumentiert und praktiziert. Als erste Speditionskooperation in Deutschland hat Unitrans 1998 die Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 erhalten. Der Schutz unserer Umwelt durch sparsamen und schonenden Umgang mit den Ressourcen ist für uns Ausdruck ökologischer Verantwortung eines modernen Dienstleistungsunternehmens gegenüber der Gesellschaft und insbesondere unseren Kunden. 

Zertifikat ISO 14001 herunterladen

Gefahrgutmanagement

Unser Gefahrgutmanagement wird regelmäßig nach DIN EN 12798 zertifiziert. Damit wird gewährleistet, dass Ihre sensiblen Güter in besten Händen sind. Mit einer Gefahrgutschutzausrüstung für das Lager, die uns in die Lage versetzt beim Austritt gefährlicher Güter wirkungsvoll Erstmaßnahmen zu ergreifen, haben wir über die gesetzlichen Anforderungen hinaus eigene Sicherheitsstandards gesetzt. 

Zertifikat DIN 12798 herunterladen

Energiemanagement

Unser Ziel ist es Energie möglichst effizient zu nutzen. Durch ein Energiemanagementsystem wollen wir unsere Systeme und Prozesse so ausrichten, dass der Energieeinsatz optimiert wird. Das bedeutet gleichzeitig eine Optimierung der Energiekosten. Die Zertifizierung des Energiemanagementsystems nach ISO 50001 trägt dazu bei, dass wir dieses Ziel zuverlässig und nachhaltig erreichen. 

Zertifikat ISO 50001 herunterladen

Sicherheitskonzept

Die Sicherheit der uns anvertrauten Waren steht im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Daher haben wir ein umfassendes Sicherheitskonzept erstellt, das nach dem TAPA C-Standard (Transport Asset Protection Association) zertifiziert ist. So sorgt u.a. ein Videoüberwachungssystem mit 220 Kameras dafür, dass wir unsere Hallen innen und außen immer im Blick haben.  Das Videosystem ist zudem gekoppelt mit einem barcodegestützten Trackingsystem mit dem wir den Warendurchlauf überwachen können. In der betriebsfreien Zeit sorgt darüber hinaus ein Wachdienst für die notwendige Sicherheit. 

Zertifikat TAPA FSR Level C herunterladen

Brandschutz

Für einen umfassenden Brandschutz sorgen:

  • eine Brandmeldeanlage mit über 200 Meldern,
  • Rauch- und Wärmeabzugsanlagen,
  • eine Decken- und Regalsprinkleranlage im Logistikbereich.

GPS-Tracking

Transporte hochwertiger Waren werden besonders überwacht. Hierfür stehen uns GPS-überwachte Ladeeinheiten zur Verfügung, die mit einer zusätzlichen Sperrvorrichtung ausgestattet sind. Eine getrackte Schrankenanlage verhindert zudem, dass Ladeeinheiten das Betriebsgelände ungewollt verlassen.